Erstellen Sie ein kostenloses Konto und entdecken Sie die einzigartigen Möglichkeiten mit PuzzleFactory! Mehr erfahren

Magma - Online-Puzzles

Im Berg-Vulkanausbruch20Krzychu • 783 Mal gelöst
Tungurahua-Vulkanausbruch nachts in Ecuador54Krzychu • 394 Mal gelöst
Teile eines Vulkans Puzzlespiel onlinePuzzle lösen
Teile eines Vulkans30cht • 97 Mal gelöst
Flammen und Inferno Eruption im Vulkan Puzzlespiel onlinePuzzle lösen
Flammen und Inferno Eruption im Vulkan12Krzychu • 92 Mal gelöst

Online-Puzzle Magma

Magma

Als Magma (sächlich; von altgriechisch μάγμα mágma, deutsch ‚geknetete Masse‘) wird im Untergrund befindliche Gesteinsschmelze bezeichnet. Magma bildet sich durch die Aufschmelzung der Kruste oder des Mantels unter verschiedenen tektonischen Bedingungen, im Falle der Erde vor allem in Subduktionszonen, kontinentalen Grabenbrüchen, mittelozeanische Rücken und Hotspots.

Aufgrund der Fließfähigkeit, Dichte und Temperatur können Magmen durch die Kruste aufsteigen, sich in Strukturen wie Magmakammern sammeln und durch Vulkanismus an die Oberfläche austreten. Erstarrende Magma bildet als Gruppe der magmatischen Gesteine bzw. Magmatite eine der drei Gesteinshauptgruppen.

Diese unterteilt man in Plutonite, wenn das Magma in der Erdkruste langsam abkühlt und daher größere Kristalle bilden kann, und in Vulkanite, wenn das Magma beim Austritt an die Erdoberfläche (zum Beispiel als Lava oder in Form von Pyroklasten) schneller abkühlt. Zu den Plutoniten zählt zum Beispiel der Granit, zu den Vulkaniten der Basalt.

Copyright 2025 puzzlefactory.com Alle Rechte vorbehalten.