Flugzeug - ein bemanntes oder unbemanntes Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist und in der Luft durch die erzeugte Unterstützungskraft mittels fester, unter bestimmten Bedingungen relativ zum Schiff befindlicher Flügel gehalten wird. Die zur Aufrechterhaltung der Geschwindigkeit im Horizontalflug erforderliche Sequenz wird von einem oder mehreren Motoren erzeugt, wobei zwei Arten von Antrieben unterschieden werden: der Propeller, bei dem das Motordrehmoment mittels eines Propellers in einen Schub umgewandelt wird; für diesen Antrieb werden Kolben- oder Turbinentriebwerke verwendet, ein Strahltriebwerk, bei dem der Schub direkt im Triebwerk erzeugt wird. Üblicherweise werden Strahltriebwerke eingesetzt, Raketentriebwerke werden hauptsächlich in Versuchskonstruktionen oder als Hilfsantrieb am Start eingesetzt.