Wasserburg - Online-Puzzles

Als Wasserburg oder Wasserschloss werden Burgen beziehungsweise Schlösser bezeichnet, deren Areal allseitig von Wassergräben oder natürlichen Gewässern umgeben ist. Topographisch gehören Wasserburgen zum Typ der Niederungsburgen.

In Westfalen werden diese Gräben auch Gräften genannt, in den Niederlanden Grachten.

Man kann unterscheiden zwischen Wasserburgen, die durch künstliche Wassergräben oder Teiche geschützt sind (angelegter Schutz ) oder Wasserburgen, deren Hauptschutz durch Flussläufe hergestellt wird oder die sich auf Inseln in Weihern oder Seen befinden (natürlicher Schutz ).

Das Wasser dient bei Burgen dieser Art als Annäherungshindernis. Abgesehen davon war das reichliche Vorhandensein von Wasser bei Belagerungen von Vorteil. Eine solche Burg hatte meist nur einen Zugang, der über eine Zugbrücke führte, die im Falle eines Angriffs zum Schutz hochgezogen wurde. Diese Wasserburgen hatten teilweise festungsartigen Charakter. Das Weiherhaus ist ein kleiner, spätmittelalterlicher Sondertypus des Festen Hauses in der Bauweise einer Wasserburg.

Vielerorts wurden in Mitteleuropa die ehemals wehrhaften Burgen im Laufe der Zeit zu vorwiegend der Repräsentation und Wohnzwecken dienenden Schlössern umfunktioniert oder umgebaut.

Engelsburg Rom Online-PuzzleGenter Burg Online-PuzzleOpole Stadt in Polen Puzzlespiel onlineAmerica-Zamek-Heart Island in New York Puzzlespiel onlineGriechenland Athos Klosteranlage Filotheou Puzzlespiel online